Internationaler Wanderweg - kirchenbezirkseeland

Direkt zum Seiteninhalt

Internationaler Wanderweg

Angebote
«Sur les pas des huguenots et des vaudois - Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser»

ist ein gemeinsames Projekt in Frankreich, Italien, Deutschland und in der Schweiz. Der Kulturwanderweg erinnert die reformierten Hugenotten und Waldenser, welche nach der Aufhebung des Ediktes von Nates 1685 ihre Heimat verlassen mussten. Der Weg führt von Le Poët-Laval (Drôme) bzw. Torre Pellice und Saluzzo (Piemont) nach Bad Karlshafen (Hessen) und soll bis in die Pyrenäen und nach Brandenburg verlängert werden. Er durchquert die Schweiz von Genf nach Schaffhausen.
Für den schweizerischen Wegabschnitt ist die 2009 gegründete Stiftung VIA – Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser zuständig. Regionale Organisationen und Arbeitsgruppen sorgen für die Umsetzung. Bereits realisiert sind die Strecke von Genf nach Yverdon, ein Rundweg in Lenzburg und ein Abschnitt in Schaffhausen.
Zurück zum Seiteninhalt