Tafel-Table 14 - kirchenbezirkseeland

Direkt zum Seiteninhalt

Tafel-Table 14

Angebote
Jesus heilt am Sabbat einen Kranken am Teich Bethesda
Darnach war ein Fest der Juden, und Jesus zog hinauf nach Jerusalem.
In Jerusalem ist aber am Schaftor ein Teich, der auf Hebräisch Bethesda genannt wird, mit fünf Hallen. In diesen lag eine Menge von Kranken, Blinden, Lahmen, an Abzehrung Leidenden, die auf die Bewegung des Wassers warteten. Ein Engel stieg nämlich zu gewissen Zeiten in den Teich hinab und bewegte das Wasser. Wer nun nach der Bewegung des Wassers zuerst hineinstieg, der wurde gesund, mit welcher Krankheit er auch behaftet war.
Es war aber dort ein Mensch, der 38 Jahre an seiner Krankheit gelitten hatte. Als Jesus diesen daliegen sah und erfuhr, dass er schon lange Zeit so zugebracht hatte, sagt er zu ihm: Willst du gesund werden? Der Kranke antwortete ihm: Herr, ich habe keinen Menschen, der mich in den Teich bringt, wenn das Wasser bewegt wird; während ich aber komme, steigt ein andrer vor mir hinab. Jesus sagt zu ihm: Steh auf, hebe dein Bett auf und geh umher!
Und alsbald wurde der Mensch gesund, hob sein Bett auf und ging umher. Es war aber Sabbat an jenem Tage.
Zürcher Bibel, Johannes 5,1-9
La prière du cœur
Comme Jésus approchait de Jéricho, un aveugle était assis au bord du chemin, en train de mendier.
Ayant entendu passer une foule, il demanda ce que c'était. On lui annonça: „C'est Jésus le Nazaréen qui passe.“
Il s'écria: „Jésus, fils de David, aie pitié de moi!“
Ceux qui marchaient en tête le rabrouaient pour qu'il se taise; mais lui criait de plus belle: „Jésus, fils de David, aie pitié de moi!“
Evangile de Saint Luc 18,35-39 (TOB)
Zurück zum Seiteninhalt